symmedia versteht unter dem Begriff „Industrie 4.0" die Vernetzung verschiedener Akteure innerhalb einer Wertschöpfungskette über digitalisierte Serviceprozesse und neue Dienstleistungsprodukte.
Die sichere Vernetzung von Maschinen ist die Grundvoraussetzung für die künftige Entwicklung von digitalen, industriellen Prozessen, die gemeinhin mit dem Schlagwort Industrie 4.0 umschrieben werden. symmedia schafft eben diese Vernetzung und symmedia Kunden setzen Industrie 4.0 bereits erfolgreich in der Praxis um.
Was bedeutet Industrie 4.0?
Wir sprechen mit Ihnen über Industrie 4.0 und was es konkret für Sie bedeuten kann.
Dabei beziehen wir neue Technologien und Applikationen wie zum Beispiel Apps mit ein, die Sie live erleben und ausprobieren können.
In einem offenen Austausch können wir Ihre Herausforderungen besprechen und Ihnen ähnliche Beispiele aus der Praxis zeigen.
„Wir sind auf der Suche nach konkreten Industrie 4.0-Anwendungsbeispielen, die wir für unsere eigene Unternehmensentwicklung nutzen können. Der Industrie 4.0 Showroom bietet die Möglichkeit, genau unsere individuellen Anforderungen und Möglichkeiten zu besprechen und nicht nur wie bei vielen anderen Veranstaltungen allgemein über das Thema Industrie 4.0 zu reden.“
„Uns haben die neuen Technologien begeistert, die hier gezeigt werden. Der Showroom bietet genau den richtigen Rahmen um sich offen auszutauschen und Neues auszuprobieren.“
„Wir sind bereits langjähriger Kunde von symmedia. Der neue Showroom bietet uns die Möglichkeit, einen Eindruck zu bekommen, wie andere symmedia Anwendungen umgesetzt werden. Die Praxisbeispiele dienen uns als Inspiration, um unser eigenes Portal weiterzuentwickeln.“